Tanzpädagogik & Tanz: Inspirationen
Zielgruppe:
Personen, die mit Kindern im tänzerischen Bereich arbeiten (5 Jahre bis ca. 14 Jahren)
elementare Musik- und TanzpädagogInnen ElementarpädagogInnen
MusiklehrerInnen
TanztrainerInnen für kreativen und choreografischen Tanz
Interessierte
Inspirationen und Impulse aus
warm ups & Entspannungen
Tanz mit Materialien, Geschichten, Wörtern, Objekten
Choreografische Inputs
aktuell:
Kindertanz und Musizieren
warm up & Entspannung
Entspannungen 1Tanz mit Zusatz (Material, Wörter, Geschichten)
...verschiedene Zugänge mit und/oder über verschiedene Materialien, Geschichten, Sätze, Wörter und Objekte zu Tanz. Es folgt noch mehr...
Choreografische Inspirationen
Tanzetüden und Choreografien (bzw. Ausschnitte)
Präsentation-Tipps:
° Wiederholungen
° verschiedene Formationen
° verschiedene Sozialformen
° verschiedene Raumaspekte
° Abwechslung zwischen Synchronizität und "freiem Teil" (der freie Teil sollte immer einen Rahmen haben...)
°verschiedene Qualitäten des Tanzens
°mit und ohne Material
°Präsentations-Hightlights